AGB

1. Allgemeines, Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen STW (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“) und Ihnen als Kunde. Mit dem Besuch unserer Website und/oder dem Kauf eines Produkts über unseren Online-Shop („Dienst“) erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Sie gelten für sämtliche Nutzer dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Besucher, Anbieter, Kunden oder Inhaltsverfasser.

1.2 Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB – inklusive aller ergänzenden Richtlinien – jederzeit zu ändern. Die aktuellste Version kann jederzeit auf unserer Website eingesehen werden. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach der Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

1.3 Unsere Website wird gegebenenfalls über Drittanbieter (z. B. Shopify Inc.) gehostet, die uns eine E-Commerce-Plattform bereitstellen. Wir können nicht gewährleisten, dass alle Funktionen oder Dienste Dritter permanent fehlerfrei verfügbar sind. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko (siehe hierzu ergänzend Abschnitt 10 zu Haftung und Drittanbieter-Tools).

1.4 Wenn Sie nicht mindestens volljährig sind oder nicht die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten für die Nutzung dieser Website haben (sofern das in Ihrem Land gesetzlich vorgesehen ist), dürfen Sie diese Website und unseren Dienst nicht nutzen.

1.5 Sie verpflichten sich zudem, unsere Website und unsere Dienste nicht für illegale oder unautorisierte Zwecke zu verwenden und bei der Nutzung keine gesetzlichen Vorschriften (z. B. Urheberrecht, Datenschutzrecht) zu verletzen. Das Übertragen von Viren oder schädlichen Codes ist untersagt. Ein Verstoß kann zur sofortigen Beendigung Ihrer Zugriffsrechte führen.


(Kommentare, Vorschläge und Einreichungen)
1.6 Wenn Sie uns – ob auf Aufforderung oder freiwillig – kreative Inhalte, Ideen, Vorschläge, Konzepte („Kommentare“) übermitteln, räumen Sie uns ein unbefristetes, weltweites, nicht ausschließliches, unentgeltliches Nutzungsrecht an diesen Inhalten ein. Wir sind nicht verpflichtet, solche Kommentare vertraulich zu behandeln oder zu beantworten. Sie stellen sicher, dass Sie mit Ihren Einreichungen keine Rechte Dritter verletzen (insbesondere Urheber-, Marken-, Datenschutz- oder Persönlichkeitsrechte).


(Kündigung und Beendigung der Vereinbarung)
1.7 Diese AGB bleiben in vollem Umfang in Kraft, bis sie von uns oder Ihnen rechtswirksam beendet werden. Sie können den Vertrag jederzeit durch Einstellung der Nutzung unserer Website oder durch eine schriftliche Mitteilung an uns kündigen.

1.8 Wir behalten uns das Recht vor, bei Verstößen gegen diese AGB oder aus sonstigem wichtigen Grund den Vertrag fristlos zu beenden und/oder Ihnen den Zugriff auf unsere Dienste zu verweigern. Bestehende Zahlungspflichten oder sonstige Verbindlichkeiten bleiben davon unberührt.

 

2. Vertragsschluss

2.1 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch. Mit Abschluss einer Bestellung über unsere Website bestätigen Sie, dass sämtliche Transaktionen, Informationen und Kommunikationen in deutscher Sprache erfolgen.

2.2 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots

Die Darstellung von Waren und Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein
rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung an Sie, ein Angebot
abzugeben.

2.3 Bestellvorgang

  • Sie können Produkte unverbindlich in den virtuellen Warenkorb legen.
  • Über „Zur Kasse“ durchlaufen Sie den Bestellprozess, in dem Sie Liefer- und Zahlungsdaten angeben.
  • Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, alle Daten zu prüfen und zu ändern.

2.4 Annahme des Angebots

  • Mit Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
  • Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung entweder durch Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder spätestens wenn wir die Ware ausliefern.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.


3. Eigentumsvorbehalt

3.1 Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Unternehmern besteht der Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung.

3.2 Bei vertragswidrigem Verhalten Ihrerseits, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen, sofern eine entsprechende Pflichtverletzung vorliegt.

 

4. Preise, Versandkosten und elektronische Rechnung

4.1 Preise

Alle genannten Preise sind Gesamtpreise in Euro (EUR, €) und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nichts anderes vermerkt ist.

4.2 Preisänderungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Preise jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern (z. B. bei Aktionspreisen oder Anpassungen an Marktentwicklungen). Solche Änderungen gelten jedoch nicht für bereits abgeschlossene Bestellungen, bei denen der Kaufvertrag bereits zustande kam.

4.3 Versandkosten

Die anfallenden Versandkosten werden im Bestellvorgang ausgewiesen und sind abhängig von Lieferart, Lieferland sowie Größe/Gewicht der Artikel. Wir behalten uns vor, den Versand auf bestimmte Länder zu beschränken.

4.4 Elektronische Rechnung

Der Kunde stimmt zu, dass ihm die Rechnung elektronisch (z. B. als PDF per E-Mail) übermittelt wird, sofern nicht ausdrücklich eine Papierrechnung verlangt wird.

4.5 Änderungen der Serviceleistung

Unabhängig von Preisänderungen können wir Teile unseres Dienstes oder einzelne Funktionen jederzeit ändern, aussetzen oder beenden. Wir übernehmen keine Haftung für eventuell dadurch entstehende Schäden oder entgangene Gewinne (siehe hierzu auch Abschnitt 11).

 

5. Zahlungsmöglichkeiten und Zahlungsbedingungen

5.1 Allgemeines

Sie verpflichten sich, aktuelle, vollständige und genaue Zahlungsangaben zu machen (z. B. Kreditkartennummer, Ablaufdatum, Rechnungsadresse). Bestimmte Zahlungsarten können eine Bonitätsprüfung erfordern.

5.2 Mögliche Zahlungsarten

Wir bieten verschiedene Zahlungsmethoden an (z. B. Vorkasse, Kreditkarte, Debitkarte, PayPal, Klarna/Sofortüberweisung, Kauf auf Rechnung oder Ratenkauf über Zahlungsdienstleister). Die konkreten, verfügbaren Zahlarten entnehmen Sie bitte den Informationen während des Bestellvorgangs.

5.3 Rechnungsstellung und Bestellmengen

Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen abzulehnen oder zu beschränken - insbesondere bei ungewöhnlich hohen Mengen oder wenn mehrere Bestellungen dasselbe Kundenkonto, dieselbe Kreditkarte oder dieselbe Lieferadresse verwenden.

5.4 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe sowie die Einleitung weiterer Mahn- und Inkassoschritte in Rechnung zu stellen.

 

6. Versand und Lieferbedingungen

6.1 Lieferfristen und Verfügbarkeit

Die voraussichtlichen Lieferzeiten sind in der jeweiligen Produktbeschreibung angegeben und beginnen in der Regel nach Eingang Ihrer Zahlung (sofern nicht anders vermerkt). Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Bestellung zu stornieren. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall erstattet.

6.2 Versandbeschränkungen

Lieferungen erfolgen grundsätzlich nur in die während des Bestellvorgangs genannten Länder. Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Regionen oder Länder vom Versand auszuschließen.

6.3 Versanddienstleister

Der Versand erfolgt über ausgewählte Logistikdienstleister. Die Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.

6.4 Teillieferungen

Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, sofern dies für Sie zumutbar ist. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Versandkosten.

 

7. Widerrufsrecht (Verbraucher)

7.1 Gesetzliches Widerrufsrecht

Verbraucher (im Sinne des österreichischen und/oder deutschen Rechts) haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt, sobald Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter (nicht der Beförderer) die Ware erhalten haben.

7.2 Ausübung des Widerrufs

  • Der Widerruf ist in eindeutiger Form (z. B. per E-Mail oder Brief) an uns zu erklären.
  • Es genügt, wenn Sie die Mitteilung vor Ablauf der 14-Tage-Frist absenden.

7.3 Folgen des Widerrufs

  • Im Falle eines Widerrufs erstatten wir alle geleisteten Zahlungen (einschließlich Lieferkosten, sofern Sie nicht eine teurere Lieferart als unsere Standardlieferung gewählt haben).
  • Die Erstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.

7.4 Weitere Hinweise

Einzelheiten zum Widerrufsrecht (z. B. Muster-Widerrufsformular, Rücksendung) finden Sie gesondert auf unserer Website oder in der Bestellbestätigung.

 

8. Gefahrübergang

8.1 Verbraucher

Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung erst mit Übergabe der Ware an diese über.

8.2 Unternehmer

Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an den Spediteur, Frachtführer oder eine sonst zur Versendung bestimmte Person auf den Käufer über.

 

9. Gewährleistung (Mängelhaftung) und Herstellergarantien

9.1 Gesetzliche Gewährleistung

Sie haben ein gesetzliches Gewährleistungsrecht. Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist 2 Jahre, für Unternehmer ggf. 1 Jahr (soweit gesetzlich zulässig).

9.2 Abweichungen bei Produkten

Wir bemühen uns, alle Produktabbildungen (insbesondere Farben, Größen) möglichst originalgetreu darzustellen, können jedoch je nach Bildschirm, Grafikeinstellungen etc. keine hundertprozentige Farb- bzw. Detailgenauigkeit garantieren.

9.3 Hinweise zu Verfügbarkeiten und Produktbeschreibungen

Wir behalten uns das Recht vor, den Verkauf unserer Produkte oder Dienstleistungen auf bestimmte Regionen oder Personen zu beschränken und/oder die Produkte jederzeit aus dem Sortiment zu nehmen. Produktbeschreibungen und Preise können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

9.4 Wintersport- und Fahrradprodukte

Sofern zutreffend, beachten Sie bitte, dass wir z. B. Schneeschuh-Bindungen nur teilmontiert versenden (Einzelheiten in der jeweiligen Produktbeschreibung). Eine fachgerechte Endmontage bzw. Bindungseinstellung liegt in Ihrer Verantwortung.

 

10. Haftungsbeschränkung

10.1 Allgemeiner Haftungsausschluss

Wir garantieren nicht, dass unsere Dienste stets fehlerfrei, ununterbrochen, sicher oder vollständig verfügbar sind. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.

10.2 Haftungsumfang

Soweit gesetzlich zulässig, haften wir nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für indirekte, zufällige oder Folgeschäden (z. B. Datenverluste, entgangene Gewinne), ist ausgeschlossen. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche und Ansprüche wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleiben unberührt.

10.3 Tools und Dienste Dritter

Wenn wir Ihnen im Rahmen unseres Angebots Zugang zu Software-Tools, Plug-ins oder sonstigen Diensten Dritter ermöglichen (z. B. Zahlungsabwicklung, Newsletter-Integration, externe Analyse-Tools), geschieht dies „wie besehen“ und „wie verfügbar“. Wir übernehmen keine Verantwortung für Funktionalität, Genauigkeit oder Verfügbarkeit dieser Drittanbieter-Angebote. Informieren Sie sich ggf. bei den jeweiligen Anbietern über deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.

10.4 Links zu Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu Websites oder Services Dritter enthalten. Solche Angebote liegen vollständig außerhalb unseres Verantwortungsbereichs. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch Nutzung oder Vertrauen in solche Angebote entstehen. Reklamationen oder Rechtsansprüche sind direkt an den jeweiligen Drittanbieter zu richten.

10.5 Entschädigung (Schad- und Kostenersatz)

Sie erklären sich damit einverstanden, uns, unsere verbundenen Unternehmen, unsere Geschäftsführer, Mitarbeiter, Vertreter und Partner von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die durch Ihren Verstoß gegen diese AGB oder gegen geltendes Recht entstehen. Dies schließt angemessene Kosten für Rechtsvertretung und Gerichtsverfahren ein.

 

11. Datenschutz

11.1 Grundlage

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns hohe Priorität. Alle Datenverarbeitungen erfolgen gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen (DSGVO, DSG usw.). Unsere ausführliche Datenschutzerklärung ist auf unserer Website abrufbar.

11.2 Erhebung und Nutzung

Eine Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Bestimmte Dienste (z. B. Bestellvorgänge) erfordern jedoch die Angabe von Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Anschrift oder Zahlungsinformationen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung oder – sofern Sie eingewilligt haben – für weitere vereinbarte Zwecke (z. B. Newsletter) verarbeitet.

11.3 Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Übertragbarkeit zu fordern. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

 

12. Online-Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegung

12.1 OS-Plattform der EU-Kommission

Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung von Streitigkeiten zu nutzen.

12.2 Hinweis zur Teilnahme

Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Wir bemühen uns jedoch stets um eine einvernehmliche Lösung. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Problemen direkt.

 

13. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

13.1 Auf sämtliche Verträge und Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und uns findet ausschließlich das materielle Recht der Republik Österreich Anwendung (bzw. ersetzen Sie dies ggf. durch das Recht der Bundesrepublik Deutschland, falls Ihr Sitz dort ist) unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Zwingende Verbraucherschutzvorschriften Ihres Wohnsitzstaates bleiben unberührt.

13.2 Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz unseres Unternehmens. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen.

 

14. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen möglichst nahekommt. Entsprechendes gilt für etwaige Regelungslücken.

 

Stand: 10.04.2025